erstes "Anfischen" am 30.04.2023
Bei bestem Wetter fand am 30.04.2023 unser erstes "Anfischen" für heuer statt. Es meldeten sich 61 Teilnehmer an, von denen 15 erfolgreich waren und insgesamt 36.640g auf die Waage brachten.
Vierteljahresversammlung auf dem Fischergelände am 07.05.2023
Die erste Vierteljahresversammlung wurde am 07.05.2023 kurzfristig in die Fischerhütte verlegt. Bei bestem Wetter wurden spontan die Bänke im Freien aufgestellt.
Steckerlfisch am Karfreitag 07.04.2023
Selbstverständlich bot der ASV auch wie üblich am Karfreitag wieder Forellen als Steckerlfisch zum Verkauf an.
Verkauf der ersten Rennlizenzen für unser geplantes Entenrennen am Fischerfest 2023
Beim diesjährigen Marktsonntag am 02.04.2023 war erstmalig der ASV vertreten und startete den Verkauf der Rennlizenzen für das geplante Schierlinger Entenrennen am Fischerfest im Juni 2023.
Am Ende des Tages tummelten sich viele Enten im Rundbecken und wir sind stolz auf die Beteiligung.
Besatz Forellen in der Laber & Mintrachinger Weiher im März 2023
Jugendfischen auf Forellen im Minti am 01.04.2023
Ehrenabend am 04.02.2023
Am 04.02.2023, etwas ausserhalb des geplanten 2-jährigen Rhythmus, lud der ASV Schierling e.V. wieder mal zu einem Ehrenabend ein. Er fand diesmal im Gasthaus Kirchenwirt mit einem Abendessen statt. Ehrungen wurden für langjährige Mitgliedschaften und besondere Verdienste oder Arbeitsleistungen zum Wohle des Vereins ausgesprochen.
Neubesetzung in der Vorstandschaft
In der Jahreshauptversammlung am 15.01.2023 wurde Monika Diermeier
von allen anwesenden Mitgliedern einstimmig zur neuen Vergnügungswartin
gewählt. Herzlichen Dank an Monika für die Übernahme des Amtes und
viel Spaß in der Mitgestaltung der Vereinsführung & des Vereinslebens.
Änderungen der Schonmaße und Zeiten ab 01.01.2023
Neue Schonzeiten und Schonmaße treten am 01. Januar 2023 in Kraft. Neu ist hierbei die Einteilung in bestimmte Einzugsgebiete (Donau, Elbe, Rhein und Weser) im Sinne des § 3 Nr. 13 Wasserhaushaltgesetz. Außerhalb der entsprechenden Einzugsgebiete gelten keine Schonzeiten und Schonmaße.
Etwa die Hälfte der bayerischen Arten (Fische, Neunaugen, Krebse und Muscheln) wird ganzjährig geschont. Zu den zukünftig neu ganzjährig geschonten Arten gehören z.B. Karausche, Steinkrebs, Frauennerfling und Zobel. Ein Teil der Schonzeiten wurde überdies verändert. Der Bachsaibling unterliegt künftig keinen Fangbeschränkungen mehr.
Eine Liste mit den markierten Änderungen bei Schonzeiten und -maßen finden Sie hier zum Download:
https://www.fischereiverband-oberpfalz.de/schonmasse-und-zeiten-ab-2023/